Kurz nach Weihnachten entdeckte ein Mitarbeiter von tierretter.de diesen Schafbock auf einer Weide in Bornhöved in Schleswig-Holstein. Dem Tier wurde offensichtlich ein großer Kalksandstein um den Hals gebunden, die Gründe dafür bleiben völlig unklar.
Weiter lesen
Die Haltung von Hunden an der Kette ist nach der Tierschutzhundeverordnung in Deutschland (zum Glück) gesetzlich verboten. Mitte November hat uns ein Vereinsmitglied gleich auf zwei solcher illegalen Kettenhundehaltungen im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen hingewiesen.
Weiter lesen
Vor wenigen Tagen bekamen wir einen Hilferuf einer besorgten Tierfreundin: Auf einer teils überschwemmten Wiese stehen mehrere Schafe. Ein Tier der Herde hätte gerade mehrere Lämmer geboren. Von diesen Lämmern sei eines bereits verstorben, Raben würden sich über den Kadaver her machen.
Tierretter Patrick Sabatkiewicz fuhr umgehend zur angegebenen Adresse und war entsetzt über die Herz- und Verantwortungslosigkeit des Züchters.
Weiter lesen
Im Oktober 2014 erreichte uns ein Hilferuf einer besorgten Tierfreundin. Auf einer Wiese im Kreis Gütersloh standen Pferde ohne vorgeschriebenen Unterstand Tag und Nacht der Witterung ausgeliefert. Wäre das nicht schon traurig genug und Grund zum handeln, litt eines der Tiere an stark ausgeprägten Hufspalten die nicht behandelt wurden.
Weiter lesen
In Münster kommen aktuell wieder vermehrt Fälle von Myxomatose (auch Kaninchenpest genannt) vor. Das Virus ist ausschließlich für Kaninchen gefährlich und wird von Insekten wie Stechmücken und Flöhen übertragen. Wie uns Tierärzte bestätigten, kam es in Münster das letzte mal vor sieben Jahren zu so vielen Fällen von Myxomatose.
Weiter lesen