• Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktionismus
    • Aktionismus
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Außen süßes Gummibärchen, innen gequältes Schwein …

HomeBauer von Nebenan Außen süßes Gummibärchen, innen gequältes Schwein …
Oktober 18, 2017 by Admin in Bauer von Nebenan, Nutztierhaltung, Schweine 0 Kommentare 12233 3

Mitte Oktober hat tierretter.de aktuelles Bildmaterial aus Westfleisch-Zulieferbetrieben veröffentlicht. (Hier geht es zur Veröffentlichung). Die ARD-Sendung ‚Markencheck‘ hat dabei eine spannende Verbindung offengelegt: die Schweine, die für Westfleisch gemästet werden, landen auch in den beliebten Gummibärchen von Haribo.

Die komplette Sendung, die neben unseren Aufnahmen auch bedenkliche Arbeitsbedingungen für andere Inhaltsstoffe zeigt, könnt ihr hier sehen: ARD – Markencheck – Der Haribo Check

Die Gelatine wird vor allem aus der sogenannten Schwarte, der Haut des Schweins gewonnen. Westfleisch schlachtet die Tiere und liefert die Schwarten an die Firma Gelita, die daraus Gelatine herstellt. Gelita wiederrum liefert an Haribo. Und so kann potenziell jedes Schwein, dass für Westfleisch gemästet wird, am Ende auch in Haribo-Gummibärchen landen.

Es scheint fast zynisch, einem Produkt, das in Teilen unter solch tierquälerischen Bedingungen hergestellt wurde, die Form von süßen Tieren zu geben. Die Schweine leiden unter den Bedingungen in den Mastställen enorm!

Schweine können sehr gut riechen, leben aber permanent über ihren eigenen Fäkalien. Sie wollen sich suhlen, haben oft aber nicht einmal Trinkwasser. Sie wollen buddeln und wühlen, leben aber auf Vollspaltenboden. Und am wichtigsten: sie wollen leben, werden aber für den menschlichen Konsum getötet!

Neben diesen legalen, tierquälerischen Bedingungen konnte das Recherche-Team von tierretter.de auch viele Verordnungsverstöße feststellen. Spalten waren zu breit, kranke Tiere wurden nicht separiert oder nur illegal im Buchtengang abgelegt, Ammoniak-Werte wurden überschritten, Trinkwasser wurde vorenthalten und abgestellt.

Nicht einmal die minimalen Anforderungen der sowieso schon tierquälerischen Gesetze werden in vielen Betrieben umgesetzt. Wer Tiere wirklich schützen möchte, der verzichtet auf Produkte tierischen Ursprungs. Also auch auf Produkte mit Gelatine. Das aber reicht noch nicht: die Tiere brauchen eine Lobby. Eine Lobby, die sich laut und konsequent für die Rechte von Tieren einsetzt. Und das an jedem Tag!

Pressespiegel: „WESTFLEISCH – Direkt von Tierquälern“ – Hinter den Stallwänden der Zuliefererbetrieben TV-Tipp – 23.10.2017 – Hessenschau auf HR – 19:30

Ähnliche Berichte

  • 6620
    NEUE VERÖFFENTLICHUNG: Schweinemast unter der Lupe
    September 15, 2019   /   0 Kommentare
    tierretter.de wurde Mitte 2019 aktuelles und umfangreiches Videomaterial aus
  • 6634
    NEUE RECHERCHE: Westfleisch – Direkt von Tierquälern
    Oktober 16, 2017   /   0 Kommentare
    Westfleisch gehört zu den fünf größten Fleischkonzernen Europas, in Deutschland
  • 10610
    Historische Chance für das Ende der Käfighaltung
    Juni 14, 2021   /   0 Kommentare

    Einen historischen Meilenstein könnte der Tierschutz

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Aktuelles

  • Subventionierte Tierquälerei
  • Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche
  • Münster tierversuchsfrei! JETZT!
  • Friedhof der Versuchstiere auf dem Prinzipalmarkt in Münster
  • Schlachthäuser schließen!
  • Neuer Schweinemast-Skandal: Tierschutz-Standards in NRW nicht erfüllt

Folge uns!

Copyright © 2023. All Rights Reserved.
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • SPENDEN

MENU
  • Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktionismus
    • Aktionismus
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum