• Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Taubenpatrouille in Iserlohn – vier Tiere gesichert

HomeAllgemein Taubenpatrouille in Iserlohn – vier Tiere gesichert
März 13, 2018 by Admin in Allgemein 0 Kommentare 2974 0

Weggescheucht, ignoriert, misshandelt – Tauben leben zwar mitten unter uns, kümmern tut sich um sie aber kaum ein Mensch. In den Innenstädten als lästig wahrgenommen, von Gebäuden mit tierfeindlichen Abwehrtaktiken vergrault, mit Fütterungsverboten in vielen Städten belegt. Tauben und Menschen, die sich für Tauben einsetzen haben es nicht leicht in Deutschland.

Der Lebenshof für Tiere und Wibke Skoeries in Iserlohn setzen sich für Tauben ein. Auf dem Lebenshof können auch Tauben mit Behinderungen leben. Jungtauben, die in der Stadt gestorben wären, werden aufgezogen, kranke und verletzte Tiere werden gepäppelt. Zudem kann dank Sondererlaubnis auch in der Innenstadt gefüttert werden. Denn gerade in den kalten Monaten haben Tauben oft Probleme ausreichend Futter zu finden.

Ein Aktivist von tierretter.de hat Anfang März Wibke Skoeries in der Iserlohner-Innenstadt begleitet, um einige Tauben zu sichern. Dank des Netzwurfgeräts konnte eine erste Taube eingefangen werden. Das Tier hatte beide Beine zusammengeschnürt, eine häufige Gefahr für Stadttauben. Fäden, Schnüre oder menschliche Haare verwickeln sich um die Füße. Teilweise sterben so Zehen oder ganze Füße ab. Eine spätere Untersuchung zeigte, dass ein Bein evtl. gebrochen war. Wahrscheinlich hatte sich das Tier durch die Schnüre irgendwo verfangen und sich so die Verletzung zugezogen. Die Taube wurde zur weiteren Behandlung einem Tierarzt vorgestellt.

Zwei weitere Tiere konnten durch vorsichtiges Füttern mit der Hand gefangen werden. Eine Taube humpelte, sie hatte wahrscheinlich bereits vor einiger Zeit ein gebrochenes Bein. Eine andere Taube hatte ganz frisch verschnürte Füße. Die Fäden konnten vor Ort entfernt und die Taube wieder freigelassen werden.

An einem anderen Ort konnte ein viertes Tier kurzfristig mit dem Netzwurfgerät gesichert werden. Ein Haarreif hatte sich um den Körper gewickelt. Für diese Tiere stellen viele weggeworfene „Kleinigkeiten“ der Menschen oft eine enorme Gefahr dar, denn sie können sich schnell irgendwo verheddern. Auch dieses Tier konnte umgehend wieder freigelassen werden.

Rahden – Die letzte Nerzfarm in Deutschland Tierrechtsbilder: ab sofort zum Download bei flickr.com

Ähnliche Berichte

  • 25552
    Gastbeitrag: Fische – Unsere missverstandenen Vorfahren
    Februar 07, 2018   /   0 Kommentare
    "Isst du keinen Fisch?" fragte der junge Mann mir gegenüber. Auf seinem Teller
  • 53070
    Böllern? – Kein Spaß für die Tiere
    Dezember 26, 2016   /   0 Kommentare
    Raketen, Böller, Kanonenschläge, Knallfrösche, Heuler - die Auswahl an
  • 20220
    Ankündigung: TV-Beitrag zu Pferden im Karneval
    April 14, 2017   /   0 Kommentare
    Tiere suchen ein Zuhause auf WDR berichtet am 30.04.2017 ab 18:15 Uhr über

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Aktuelles

  • Weihnachten 2020 vegan – damit vom „Fest der Liebe“ auch die Tiere etwas haben!
  • tierretter.de deckt Tierquälerei im Kreis Steinfurt auf: Landwirte jetzt verurteilt!
  • Schweinemäster verurteilt – Hat das was mit Tierrechten zu tun?
  • Veterinäramt Essen greift durch?
  • Illegale Fallenjagd in Münster
  • Illegale Zwingerhaltung: Behörden greifen durch

Folge uns!

Copyright © 2020 tierretter.de | All Rights Reserved.
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
MENU
  • Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum