Bereits Ende August haben wir eine Kettenhundehaltung im Landkreis Minden-Lübbecke angezeigt. Auf einer Recherche-Tour konnten wir damals zufällig Augenzeuge von einer erschreckenden Situation werden, als wir beobachteten, dass gleich zwei große Hunde an Ketten gehalten wurden. Weiter lesen
Wer die Nutzung und Schlachtung von Tieren aus ethischen Gründen ablehnt und sich entscheidet, keine tierischen Produkte mehr zu konsumieren, ernährt sich vor allem von Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte und Nüsse. Dass es sich bei diesen in ihren Inhaltsstoffen um rein pflanzliche Lebensmittel handelt ist klar, doch wie sieht eigentlich der Anbau dieser Lebensmittel aus? Weiter lesen
Nur zufällig haben wir Anfang Oktober im Kreis Borken einen Hund gesehen, der mit einem sogenannten Ferntrainer (Teletakt-Gerät mit Elektroschock-Funktion per Fernbedienung) ausgestattet wurde. Weiter lesen
Im August hat tierretter.de aktuelles und umfangreiches Filmmaterial aus vier Schweinemastbetrieben im Kreis Steinfurt veröffentlicht. Viele Medien haben dieses Material zum Anlass genommen um darüber zu berichten.  Weiter lesen
tierretter.de wurde Mitte 2019 aktuelles und umfangreiches Videomaterial aus vier verschiedenen Schweinemastbetrieben im Kreis Steinfurt übermittelt. Die Zustände, die auf diesen Filmaufnahmen zu sehen sind, scheinen symptomatisch für einen gesamten Geschäftszweig der Landwirtschaft zu sein, in dem Tierquälerei zum Arbeitsalltag gehört. Weiter lesen
Immer wieder erreichen uns Meldungen über Hundehaltungen, die den nach unserer Meinung ohnehin mageren gesetzlichen Mindestanforderungen für das Halten von Hunden gemäß der Tierschutz Hundeverordnung nicht entsprechen. Weiter lesen