Immer wieder erreichen uns Meldungen über Hundehaltungen, die den nach unserer Meinung ohnehin mageren gesetzlichen Mindestanforderungen für das Halten von Hunden gemäß der Tierschutz Hundeverordnung nicht entsprechen.
Weiter lesen
Bereits im Juni waren wir mit unserem Infostand auf dem Stadtteilfest in Münster Mauritz vertreten. Feiern im 4tel – veranstaltet von Menschen, die wie wir, im Viertel ansässig sind. Das vielfältige, kreative Fest in Hinterhöfen und Gärten, auf Straßen, Plätzen und in den Geschäften ist für uns jedes Jahr ein Muss.
Weiter lesen
In vielen Zoos gibt es auch Gehege mit Störchen oder Flamingos. Natürlich könnten die Vögel so eigentlich wegfliegen. Um das zu verhindern, werden ihnen die Flügel gestutzt, wodurch sie dann flugunfähig sind.
Weiter lesen
Etwa 12.000 Besucher*innen strömten Anfang Januar auf die Brieftaubenmesse in den Westfalenhallen in Dortmund. Auf der Messe wird nicht nur alles für die Zucht vorgestellt, sondern auch die Tiere selbst werden präsentiert, prämiert, verlost und versteigert. Brieftaubenzucht ist ein Tierschutz-Thema, das oft vernachlässigt wird oder kaum kommuniziert wird. Dabei geht dieser ‚Sport‘ mit erheblichen Leiden für die Vögel einher.
Weiter lesen
Im Dezember des vergangenen Jahres hat ein engagierter Anwohner aus Münster tierretter.de über einen lahmenden Bussard informiert, der mitten auf einem Feld saß. Nach der Sicherung des großen Vogels wurde in einer Tierarztpraxis ausgiebig untersucht.
Weiter lesen
Die Kadaver von toten Tieren liegen zwischen den lebenden, mehrere tausend Tiere auf engstem Raum, teilweise können die Vögel nicht mehr aufstehen – sie sind einfach zu schwer und zu schwach, um ihr eigenen Gewicht zu halten. Die Zustände in einem Putenmastbetrieb im Kreis Gütersloh sind kein Einzelfall.
Weiter lesen