Anfang Oktober wurden tierretter.de diese Aufnahmen zugespielt. Selbst eine erste oberflächliche Sichtung ergibt, dass was hier zu sehen ist, ist illegal! Laut EU-Verordnung dürfen nur transportfähige Tiere verladen werden.
Weiter lesen
Solltet auch ihr solche Tierhaltungen sehen - meldet diese bitte ebenfalls bei den zuständigen Behörden. Solltet ihr Hilfe beim Einschätzen brauchen, ob eine Haltung rechtswidrig ist oder nicht - schreibt uns gerne eine Mail an: missstand@tierretter.de
Weiter lesen
Schon mehrere Tage eingesperrt, alle bisherigen Fangversuche sind gescheitert - für genau diese Fälle haben wir vor einigen Wochen aufgerufen, zweckgebunden für ein Netzwurfgerät zu spenden. Und dank eurer tollen Hilfe war das Geld bereits innerhalb weniger Tage zusammen!
Weiter lesen
Gerade in den Sommermonaten erreichen uns immer wieder Tiernotrufe. Menschen finden ein Tier, dass in Not ist, wollen helfen, wissen aber nicht wie. Wir versuchen immer, soweit es geht, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten - durch die Weitergabe von Kontakten, praktischen Tipps oder auch ganz simpel mit der Einschätzung der Lage, ob sich das Tier überhaupt in einer Notlage befindet.
Weiter lesen
Nur eine Person schweigt eisern zu den Zuständen: Die Ministerin selbst. Bei sämtlichen Fragen verweist sie auf die Stellungnahme ihres Mannes, obwohl sie selbst zum Zeitpunkt der Aufnahmen gleichberechtig an dem Betrieb beteiligt war. Zwar hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen sie eingestellt, allerdings nur, weil sie nicht für die direkte Tierbetreuung zuständig war. Ob eine solche Kommunikationsblockade gerade einer Politikerin würdig ist, müssen ihre Parteikolleg*innen und nicht zuletzt Armin Laschet, als Ministerpräsident entscheiden.
Weiter lesen
Am 12. August fand mit dem Vegan Street Day eines der ältesten veganen Straßenfeste statt. tierretter.de hat natürlich auch teilgenommen. Und zwar nicht nur mit einem Infostand ...
Weiter lesen