• Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

AUFGEPASST: Mauersegler gefunden

HomeAllgemein AUFGEPASST: Mauersegler gefunden
Juli 30, 2017 by Bernd Bünker in Allgemein, Rücksicht rettet Leben, Wildtiere 0 Kommentare 4144 2 tags: Aktivist, Mauersegler, tiernotruf, wildvogel, wildvorgelhilfe

Mauersegler?

Mauersegler nehmen unter den verschiedenen Arten der Vögel eine besondere Rolle ein. Sie verbringen annähernd ihr gesamtes Leben in der Luft, sie schlafen selbst fliegend. Ihre Winterquartiere haben sie zumeist in Afrika und südlich des Äquators. Von April bis August sind sie unter anderem bei uns in Deutschland, um zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen. In dieser Zeit kommt es auch häufig vor, dass Mauersegler gefunden werden, die unsere Hilfe brauchen …

Einsatz bei den Stadtwerken

Mitte Juli ging bei tierretter.de ein Anruf von den städtischen Werken Münster ein, es wurde ein Mauersegler im Treppenhaus eines Heizhauses gefunden. Die Melder waren gut informiert, denn Mauersegler werden aufgrund ihres Aussehens oft für Schwalben oder ‚kleine Falken‘ gehalten. Dabei sind die geschwungenen Flügel und die dunklen Augen recht typisch. Allerdings kennen die meisten Menschen Mauersegler nur aus der Luft, wenn sie ihre eleganten Flugmanöver ausführen.

Mauersegler am Boden brauchen IMMER Hilfe

Da Mauersegler die meiste Zeit ihres Lebens in der Luft verbringen, ist ein Mauersegler, wenn er am Boden gefunden wird, IMMER in Not! Die Tiere können sich auf dem Boden kaum oder nur sehr schlecht fortbewegen. Ihr Zuhause ist die Luft! Schwäche, große Hitze, Dehydrierung oder Unfall sind nur einige der Gründe, warum erwachsene Mauersegler in Not geraten. Jungtiere auf dem Boden sind ohne menschliche Hilfe verloren, denn anders als bei anderen Vögeln, werden Mauersegler am Boden NICHT von ihren Eltern weiterversorgt.

Wer kann helfen?

Die Mauerseglerklink in Frankfurt (www.mauersegler.com / 069-35351504) kann dir telefonischen Rat geben und ggf. den Kontakt zu kundigen Tierärzten in deiner Nähe vermitteln. Ansonsten empfehlen wir die Facebook-Gruppe ‚Wildvogelhilfe-Notfälle‘ (www.facebook.com/groups/Wildvogelhilfe/). In der Gruppe mit rund 22.000 Menschen sind viele sehr erfahrene Vogelretter*innen aktiv, die nicht nur die Situation mithilfe eines Fotos schnell einschätzen, sondern auch gute Ratschläge geben können und an Päppel-Stationen vermitteln.

An diese Facebook-Gruppe haben auch wir uns bezüglich des Mauerseglers in Münster gewandt und prompt Hilfe in Form eines Päppel-Platzes in der Umgebung erhalten. Doch leider kam für dieses Tier jede Hilfe zu spät. Der Jung-Segler war massiv dehydriert und ist kurz danach verstorben.

 

Ihr könnt vielen Tieren das Leben retten, indem ihr euch informiert und richtig reagiert, wenn ihr ein Tier findet!

 

tierretter.de e.V. ist leider kein 24h-Tiernotruf, doch wann immer uns Menschen anrufen, die ein Tier in Not gefunden haben oder beobachten, versuchen wir zu helfen. Dieses Selbstverständnis möchten wir in der Gesellschaft verbreiten und euch motivieren selbst aktiv zu werden und geben neben unseren Erfahrungen gerne unsere Kontakte zu fachlichen Einrichtungen weiter. 

Verbandsklagerecht retten! – Jetzt direkt Petition unterschreiben Tierrechte bedeuten auch Tierschutz – Entenfamilie gesichert

Ähnliche Berichte

  • 44631
    Schwan eingefangen um ihn tierärztlich untersuchen zu lassen
    August 10, 2015   /   0 Kommentare
    Ende Juli wurde uns von besorgten Einwohner*innen aus Münster-Hiltrup ein
  • 42753
    Hahn vor Tötung gerettet
    April 22, 2015   /   0 Kommentare
    Vor wenigen Tagen bekamen wir einen Anruf einer besorgten Tierfreundin. Sie
  • 26542
    Gastbeitrag: Fische – Unsere missverstandenen Vorfahren
    Februar 07, 2018   /   0 Kommentare
    "Isst du keinen Fisch?" fragte der junge Mann mir gegenüber. Auf seinem Teller

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Aktuelles

  • „Bündnis gegen Tierversuche Münster“ informiert über Tierversuche – Mahnwache am 24. April 2021!
  • WEF – Welttag für das Ende der Fischerei am 27.03.2021
  • Weihnachten 2020 vegan – damit vom „Fest der Liebe“ auch die Tiere etwas haben!
  • tierretter.de deckt Tierquälerei im Kreis Steinfurt auf: Landwirte jetzt verurteilt!
  • Schweinemäster verurteilt – Hat das was mit Tierrechten zu tun?
  • Veterinäramt Essen greift durch?

Folge uns!

Copyright © 2021 tierretter.de | All Rights Reserved.
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
MENU
  • Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum