• Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktionismus
    • Aktionismus
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

AUFGEPASST: Mauersegler gefunden

HomeAllgemein AUFGEPASST: Mauersegler gefunden
Juli 30, 2017 by Bernd Bünker in Allgemein, Rücksicht rettet Leben, Wildtiere 0 Kommentare 6040 2 tags: Aktivist, Mauersegler, tiernotruf, wildvogel, wildvorgelhilfe

Mauersegler?

Mauersegler nehmen unter den verschiedenen Arten der Vögel eine besondere Rolle ein. Sie verbringen annähernd ihr gesamtes Leben in der Luft, sie schlafen selbst fliegend. Ihre Winterquartiere haben sie zumeist in Afrika und südlich des Äquators. Von April bis August sind sie unter anderem bei uns in Deutschland, um zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen. In dieser Zeit kommt es auch häufig vor, dass Mauersegler gefunden werden, die unsere Hilfe brauchen …

Einsatz bei den Stadtwerken

Mitte Juli ging bei tierretter.de ein Anruf von den städtischen Werken Münster ein, es wurde ein Mauersegler im Treppenhaus eines Heizhauses gefunden. Die Melder waren gut informiert, denn Mauersegler werden aufgrund ihres Aussehens oft für Schwalben oder ‚kleine Falken‘ gehalten. Dabei sind die geschwungenen Flügel und die dunklen Augen recht typisch. Allerdings kennen die meisten Menschen Mauersegler nur aus der Luft, wenn sie ihre eleganten Flugmanöver ausführen.

Mauersegler am Boden brauchen IMMER Hilfe

Da Mauersegler die meiste Zeit ihres Lebens in der Luft verbringen, ist ein Mauersegler, wenn er am Boden gefunden wird, IMMER in Not! Die Tiere können sich auf dem Boden kaum oder nur sehr schlecht fortbewegen. Ihr Zuhause ist die Luft! Schwäche, große Hitze, Dehydrierung oder Unfall sind nur einige der Gründe, warum erwachsene Mauersegler in Not geraten. Jungtiere auf dem Boden sind ohne menschliche Hilfe verloren, denn anders als bei anderen Vögeln, werden Mauersegler am Boden NICHT von ihren Eltern weiterversorgt.

Wer kann helfen?

Die Mauerseglerklink in Frankfurt (www.mauersegler.com / 069-35351504) kann dir telefonischen Rat geben und ggf. den Kontakt zu kundigen Tierärzten in deiner Nähe vermitteln. Ansonsten empfehlen wir die Facebook-Gruppe ‚Wildvogelhilfe-Notfälle‘ (www.facebook.com/groups/Wildvogelhilfe/). In der Gruppe mit rund 22.000 Menschen sind viele sehr erfahrene Vogelretter*innen aktiv, die nicht nur die Situation mithilfe eines Fotos schnell einschätzen, sondern auch gute Ratschläge geben können und an Päppel-Stationen vermitteln.

An diese Facebook-Gruppe haben auch wir uns bezüglich des Mauerseglers in Münster gewandt und prompt Hilfe in Form eines Päppel-Platzes in der Umgebung erhalten. Doch leider kam für dieses Tier jede Hilfe zu spät. Der Jung-Segler war massiv dehydriert und ist kurz danach verstorben.

 

Ihr könnt vielen Tieren das Leben retten, indem ihr euch informiert und richtig reagiert, wenn ihr ein Tier findet!

 

tierretter.de e.V. ist leider kein 24h-Tiernotruf, doch wann immer uns Menschen anrufen, die ein Tier in Not gefunden haben oder beobachten, versuchen wir zu helfen. Dieses Selbstverständnis möchten wir in der Gesellschaft verbreiten und euch motivieren selbst aktiv zu werden und geben neben unseren Erfahrungen gerne unsere Kontakte zu fachlichen Einrichtungen weiter. 

Verbandsklagerecht retten! – Jetzt direkt Petition unterschreiben Tierrechte bedeuten auch Tierschutz – Entenfamilie gesichert

Ähnliche Berichte

  • 27020
    Illegale Zwingerhaltung: Behörden greifen durch
    Dezember 26, 2019   /   0 Kommentare
    Nachdem tierretter.de bereits im August dieses Jahres aufgrund einer uns anonym
  • 12800
    Friedhof der Versuchstiere auf dem Prinzipalmarkt in Münster
    Juli 18, 2021   /   0 Kommentare
  • 60910
    Landesregierung bestätigt: Schwanznekrosen sind Standard
    August 16, 2017   /   0 Kommentare
    Nur eine Person schweigt eisern zu den Zuständen: Die Ministerin selbst. Bei

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Aktuelles

  • Subventionierte Tierquälerei
  • Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche
  • Münster tierversuchsfrei! JETZT!
  • Friedhof der Versuchstiere auf dem Prinzipalmarkt in Münster
  • Schlachthäuser schließen!
  • Neuer Schweinemast-Skandal: Tierschutz-Standards in NRW nicht erfüllt

Folge uns!

Copyright © 2023. All Rights Reserved.
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • SPENDEN

MENU
  • Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktionismus
    • Aktionismus
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum