Bernd Bünker
Schweinemäster verurteilt – Hat das was mit Tierrechten zu tun?
tierretter.de wurde Mitte 2019 umfangreiches Videomaterial aus verschiedenen Schweinemastbetrieben im Kreis Steinfurt übermittelt. Die Betreiber der Anlagen wurden angezeigt. Jetzt ist ein Urteil gesprochen worden.
Veterinäramt Essen greift durch?
Im Januar 2019 wurden wir auf eine Ponyhaltung im Stadtbereich von Essen aufmerksam gemacht. Dort sollte eine Pferdehalterin bereits seit Jahren ein Pony in einer… Weiterlesen »Veterinäramt Essen greift durch?
Illegale Fallenjagd in Münster
Auf einer Weide direkt neben einer Freiland-Hühnerhaltung haben wir in der vergangenen Woche eine illegal aufgestellte Kastenfalle entdeckt. Die Falle
war weder verblendet, ausgeschildert, behördlich registriert noch mit einem
elektronischen Fangmeldesystem ausgestattet, wie es das Jagdgesetz in NRW
fordert.
Illegale Zwingerhaltung: Behörden greifen durch
Nachdem tierretter.de bereits im August dieses Jahres aufgrund einer uns anonym zugestellten Tierschutzmeldung Recherchen zu diesem Fall aufgenommen hatte, konnten wir zahlreiche Verstöße gegen die Tierschutz Hundeverordnung belegen.
Aktiv gegen illegale Hundehaltung
Bereits Ende August haben wir eine Kettenhundehaltung im Landkreis Minden-Lübbecke angezeigt. Auf einer Recherche-Tour konnten wir damals zufällig Augenzeuge von einer erschreckenden Situation werden, als wir beobachteten, dass gleich zwei große Hunde an Ketten gehalten wurden.
Biozyklisch-veganer Anbau: Vegan ab Feld!
Wer die Nutzung und Schlachtung von Tieren aus ethischen Gründen ablehnt und sich entscheidet, keine tierischen Produkte mehr zu konsumieren, ernährt sich vor allem von Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte und Nüsse. Dass es sich bei diesen in ihren Inhaltsstoffen um rein pflanzliche Lebensmittel handelt ist klar, doch wie sieht eigentlich der Anbau dieser Lebensmittel aus?
Elektroschocks im Kreis Borken
Nur zufällig haben wir Anfang Oktober im Kreis Borken einen Hund gesehen, der mit einem sogenannten Ferntrainer (Teletakt-Gerät mit Elektroschock-Funktion per Fernbedienung) ausgestattet wurde.
Pressespiegel: Schweinemast unter der Lupe
Im August hat tierretter.de aktuelles und umfangreiches Filmmaterial aus vier Schweinemastbetrieben im Kreis Steinfurt veröffentlicht. Viele Medien haben dieses Material zum Anlass genommen um darüber zu berichten.
NEUE VERÖFFENTLICHUNG: Schweinemast unter der Lupe
tierretter.de wurde Mitte 2019 aktuelles und umfangreiches Videomaterial aus vier verschiedenen Schweinemastbetrieben im Kreis Steinfurt übermittelt. Die Zustände, die auf diesen Filmaufnahmen zu sehen sind, scheinen symptomatisch für einen gesamten Geschäftszweig der Landwirtschaft zu sein, in dem Tierquälerei zum Arbeitsalltag gehört.
Tierschutz Hundeverordnung – eigentlich eine klare Sache
Immer wieder erreichen uns Meldungen über Hundehaltungen, die den nach unserer Meinung ohnehin mageren gesetzlichen Mindestanforderungen für das Halten von Hunden gemäß der Tierschutz Hundeverordnung nicht entsprechen.
Infostände in Münster, Lüdinghausen und Coesfeld
Bereits im Juni waren wir mit unserem Infostand auf dem Stadtteilfest in Münster Mauritz vertreten. Feiern im 4tel – veranstaltet von Menschen, die wie wir, im Viertel ansässig sind. Das vielfältige, kreative Fest in Hinterhöfen und Gärten, auf Straßen, Plätzen und in den Geschäften ist für uns jedes Jahr ein Muss.
Tatort Dortmunder Zoo: Störchen werden Flügel gestutzt
In vielen Zoos gibt es auch Gehege mit Störchen oder Flamingos. Natürlich könnten die Vögel so eigentlich wegfliegen. Um das zu verhindern, werden ihnen die Flügel gestutzt, wodurch sie dann flugunfähig sind.
NEUE RECHERCHE: Brieftaubenmesse in Dortmund
Etwa 12.000 Besucher*innen strömten Anfang Januar auf die Brieftaubenmesse in den Westfalenhallen in Dortmund. Auf der Messe wird nicht nur alles für die Zucht vorgestellt, sondern auch die Tiere selbst werden präsentiert, prämiert, verlost und versteigert. Brieftaubenzucht ist ein Tierschutz-Thema, das oft vernachlässigt wird oder kaum kommuniziert wird. Dabei geht dieser ‚Sport‘ mit erheblichen Leiden für die Vögel einher.