Zum Inhalt springen

Bernd Bünker

Tierrechte bedeuten auch Tierschutz – Entenfamilie gesichert

Im Juni meldeten sich Beschäftigte einer Bank aus der Münsteraner Innenstadt bei tierretter.de e.V. Im Hinterhof wurde eine Entenmutter mit sechs Küken gesichtet. Der fußläufige Weg zum nächsten Gewässer wäre durch die vielbefahrene Innenstadt gegangen. Die Tiere hätten diesen Marsch kaum unbeschadet überstanden.

AUFGEPASST: Mauersegler gefunden

Mitte Juli ging bei tierretter.de ein Anruf von den städtischen Werken Münster ein, es wurde ein Mauersegler im Treppenhaus eines Heizhauses gefunden. Die Melder waren gut informiert, denn Mauersegler werden aufgrund ihres Aussehens oft für Schwalben oder ‚kleine Falken‘ gehalten. Dabei sind die geschwungenen Flügel und die dunklen Augen recht typisch. Allerdings kennen die meisten Menschen Mauersegler nur aus der Luft, wenn sie ihre eleganten Flugmanöver ausführen.

Verbandsklagerecht retten! – Jetzt direkt Petition unterschreiben

Das Tierschutz-Verbandsklagerecht ist ein wichtiges Instrument für Tierrechte und muss vielmehr noch weiter ausgebaut werden. Stattdessen möchte die CDU diesen Fortschritt sogar rückgängig machen. In unserer Direkt-Petition können sie die verantwortlichen Stellen für dieses Thema sensibilisieren und den Erhalt des Verbandsklagerechts, auch in einem schwarz-gelb regierten Nordrhein-Westfalen fordern.

Das Gänsereiten ist Geschichte …

… zumindest mit echten toten Gänsen. Denn nachdem sich die beiden Gänsereitervereine in Bochum jahrelang als einzige beiden Vereine dagegen gewehrt haben, in Zukunft Atraoppen anstatt Leichen zu verwenden, haben sie im Frühjahr 2017 endlich verkündet in Zukunft ebenfalls keine echten toten Gänse mehr zu verwenden.

Für uns ist jeden Tag ‚Welt-Vegan-Tag‘

Gestern war also „Welt-Vegan-Tag“ – mit Sicherheit ein guter Anlass um über Veganismus und die Gründe dafür zu berichten und diese zu erklären. Und es funktioniert: Viele Medien berichteten darüber und nahmen den Tag zum Anlass dafür.

Der Standard ist der Skandal

Eine Muttersau, eingesperrt in enge Drahtgitter. Im Buchtengang dahinter: Zwei ihrer toten Kinder. Absoluter Standard in Schweinezuchtbetrieben.

#schweinebesserhalten – das geht nur vegan!

Unter dem Hasttag #schweinebesserhalten hat das Dlz-Agrarmagazin am 25.10.2016 dazu aufgerufen, Fotos von ‚besseren Schweinehaltungen‘ in der Nutztierindustrie zu veröffentlichen. Anlass war der Ausstieg eines reformistischen Tierschutzvereins aus dem Beraterforums der Initiative Tierwohl.

Wir nehmen die Industrie beim Wort

Tierretter.de überscheitet bei seiner Arbeit vermeintliche juristische Grenzen und filmt heimlich in den Ställen der tierausbeutenden Industrie. Das sei ‚Einbruch‘ oder Hausfriedensbruch und Tierbefreiungen seien Diebstahl heißt es von der Gegenseite. Einzelne Bauern werden an einen ‚Pranger‘ gestellt – und dabei laufe in der Landwirtschaft ja alles nach höchsten Tierschutzgesetzen ab sagt die Industrie.

VEGAN AM HAWERKAMP 2016 – ein voller Erfolg!

Über 1000 Besucher*innen schlemmen vegan, hören Vorträge und informieren sich über Veganismus

Die Sputnikhalle Münster ist eine der angesagtesten locations in Münster, wenn es um abendliche Aktivitäten wie Partys oder Konzerte geht. Am 04. September war das Gelände jedoch zu anderen Uhrzeiten bereits voll besucht: Der Münsteraner Tierrechtsverein tierretter.de e.V. veranstaltete die Erstauflage von „Vegan am Hawerkamp“, dem ersten rein veganem Event in Münster.