• Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktionismus
    • Aktionismus
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Die euphemistischen Bilder der Industrie…

HomeAllgemein Die euphemistischen Bilder der Industrie…
Februar 26, 2016 by Bernd Bünker in Allgemein, Bauer von Nebenan, Öffentlichkeitsarbeit 0 Kommentare 3959 2

Bildschirmfoto 2016-02-26 um 15.58.34
Den Menschen hinter Massentierhaltung aufgedeckt. So sieht es in deutschen Ställen aus ist da wohl ein kleiner Fehler unterlaufen….

„365 Tage ziemlich beste Freunde“ ist rein logisch schonmal garnicht möglich, denn zumindest das Ferkel, das auf dem Bild zu sehen ist, wird ja nach ca. 170-200 Tagen zum Schlachthaus gefahren um getötet zu werden oder? Nacht 365 Tagen ist es doch garnicht mehr am Leben? Spätestens an dem
Tag der ‚Schlachtung‘ ist es dann mit „ziemlich beste Freunde“ auch sowieso vorbei oder…?

Wer fährt schon seine Freunde ins Schlachthaus?

Im Klartext: Liebe Menschen von Massentierhaltung aufgedeckt. So sieht es in deutschen Ställen aus wir verstehen euere Motivation sogar. Die (tierhaltende) Landwirtschaft steht seit einigen Jahren (absolut zurecht) stark im Fokus der Öffentlichkeit und in der Kritik. Woran das liegt? Naja, schaut doch mal in eure Ställe. Jetzt wollt ihr dem entgegenwirken und glaubt, dass ihr indem ihr „realistische Bilder aus den Ställen zeigt und so einige Vorurteile beseitigt“ (Zitat von deren Website), dieser Kritik und der zunehmenden Ablehnung gegenüber intensiven Produktionssystemen und der Tiernutzung generell, den Wind aus den Segeln nehmen könnt.

Dann macht das und zeigt mal die realistischen Bilder, zeigt das Abschleifen der Eckzähne, das Kupieren der Schwänze, den Kehlschnitt wenn ein Ferkel angeblich ’nicht überlebensfähig‘ ist und fotografiert eure Kadavertonnen.

Aber stattdessen suhlt ihr euch lieber in euphemistischen Bildern, lockeren Sprüchen und eurer Opferrolle. Immer wieder fordern (tierhaltende) Bauern eine Versachlichung der Diskussion über Tierhaltung, warum versucht ihr dann mit solchen Bildern Stimmung für euch zu machen? Das passt nicht ganz zusammen. Merkt ihr selber oder?

Bildquelle: www.facebook.com

Vortrag über den angeblichen ‚Nutzungsanspruch‘ in Bezug auf Tiere in Stadthagen „Die Kuh gibt Milch“ – Fehlen da nicht einige Informationen?

Ähnliche Berichte

  • 7280
    Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche
    Mai 30, 2022   /   0 Kommentare
  • 36261
    ERFOLG: Welpen und Elterntiere nach Anzeige beschlagnahmt
    März 05, 2017   /   0 Kommentare
    Durch einen anonymen Hinweis wurde einer unserer Ermittler vor einigen Wochen
  • 6620
    NEUE VERÖFFENTLICHUNG: Schweinemast unter der Lupe
    September 15, 2019   /   0 Kommentare
    tierretter.de wurde Mitte 2019 aktuelles und umfangreiches Videomaterial aus

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Aktuelles

  • Subventionierte Tierquälerei
  • Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche
  • Münster tierversuchsfrei! JETZT!
  • Friedhof der Versuchstiere auf dem Prinzipalmarkt in Münster
  • Schlachthäuser schließen!
  • Neuer Schweinemast-Skandal: Tierschutz-Standards in NRW nicht erfüllt

Folge uns!

Copyright © 2023. All Rights Reserved.
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • SPENDEN

MENU
  • Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktionismus
    • Aktionismus
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum