• Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Ein „Bauer von nebenan“ – Anzeige erstattet

HomeAllgemein Ein „Bauer von nebenan“ – Anzeige erstattet
Februar 16, 2016 by Bernd Bünker in Allgemein, Anzeige, Bauer von Nebenan 0 Kommentare 3967 0

Viele Konsument*innen rechtfertigen ihren Fleischverzehr damit, dass sie Fleisch aus ‚artgerechter Haltung‘ oder von ‚dem Bauern nebenan‘ kaufen würden. tierretter.de hat im Januar 2016 bei einem dieser Bauern von nebenan recherchiert: der Boden ist bedeckt mit Kot & Urin und nicht einmal eine funktionierende Trinkwasserversorgung für die Tiere gibt es, viele Tiere auf engem Raum, ein stickiger enger Stall.

Bei dieser Haltung handelt es sich nicht um eine sogenannte ‚Tierfabrik‘ mit mehreren hundert oder gar tausend Tieren, wie sie es überall in Deutschland gibt und 95% des Fleisches produzieren. Dieser Bauer hält nur wenige Schweine, etwa 100 Tiere: ein klassischer ‚Bauer von nebenan‘. Angesichts dieser Bilder wird die Rechtfertigung der Konsument*innen schnell zur Farce. Die Landwirtschaft und deren Lobby spielt mit diesem Klischee. Wenn man den Bauern kennt, ihn vielleicht sogar persönlich kennt und einen Bezug zu ihm hat, würde niemand glauben er könne Tieren etwas Böses wollen. Der ‚Bauer von nebenan‘ hat mit den Bildern aus der sogenannten ‚Massentierhaltung‘ sicher nichts am Hut und hält die Tiere so, wie man es aus den Kinderbüchern über Bauernhöfe noch kennt. Fakt ist: Jede Haltung von Tieren zum Verzehr ihrer Körper ist ausbeuterisch, denn jedes Tier will leben. Diese Bilder von ‚einem Bauern nebenan’ zeigen zudem, dass die illusorischen Bilder der Konsument*innen ein Traumbild sind.

tierretter.de hat diesen Stall beim zuständigen Veterinäramt angezeigt. Die hygienischen Zustände & die fehlende Trinkwasserversorgung verstoßen klar gegen die Tierschutznutztierhaltungsverordnung. Das zuständige Veterinäramt hat diesen Stall daraufhin kontrolliert und Auflagen zur Tierhaltung erteilt.

Durch das Anzeigen dieser Zustände möchte tierretter.de jedoch nicht implizieren, dass, wenn die Richtlinien eingehalten werden würden, alles in Ordnung sei. Tiere sind keine Ware, Tiere sind Lebewesen. Die Tierschutznutztierhaltungsverordnung schützt keine Tiere, sie regelt nur wie diese Tiere legal ausgebeutet werden dürfen. Wir sprechen uns gegen jegliche ausbeuterische & tierausnutzende Haltung von Lebewesen ein.

Wir nutzen diese Aufnahmen um juristisch soweit es geht gegen diesen tierhaltenden Landwirt vorzugehen, unser Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Aufklärungsarbeit, die wir mit diesen Aufnahmen vornehmen. Einzig der konsequente Verzicht auf sämtliche Produkte tierischem Ursprungs kann die Ausbeutung der Tiere, und damit auch Bilder wie diese, irgendwann beenden.




Weihnachten vegan – so genießen Sie ihr Festessen ohne Tierleid ‚Milchkuh’betrieb in NRW – Anzeige erstattet

Ähnliche Berichte

  • 00
    NEUE RECHERCHE: Brieftaubenmesse in Dortmund
    Januar 14, 2019   /   0 Kommentare
    Etwa 12.000 Besucher*innen strömten Anfang Januar auf die Brieftaubenmesse in
  • 13620
    Aktiv gegen illegale Hundehaltung
    Dezember 09, 2019   /   0 Kommentare
    Bereits Ende August haben wir eine Kettenhundehaltung im Landkreis
  • 90763
    Außen süßes Gummibärchen, innen gequältes Schwein …
    Oktober 18, 2017   /   0 Kommentare
    Mitte Oktober hat tierretter.de aktuelles Bildmaterial aus

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Aktuelles

  • WEF – Welttag für das Ende der Fischerei am 27.03.2021
  • Weihnachten 2020 vegan – damit vom „Fest der Liebe“ auch die Tiere etwas haben!
  • tierretter.de deckt Tierquälerei im Kreis Steinfurt auf: Landwirte jetzt verurteilt!
  • Schweinemäster verurteilt – Hat das was mit Tierrechten zu tun?
  • Veterinäramt Essen greift durch?
  • Illegale Fallenjagd in Münster

Folge uns!

Copyright © 2021 tierretter.de | All Rights Reserved.
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
MENU
  • Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum