• Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Gelatine in „Gummibärchen“ muss nicht sein – tierfreie Alternativen!

HomeAllgemein Gelatine in „Gummibärchen“ muss nicht sein – tierfreie Alternativen!
November 2, 2017 by Admin in Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit 0 Kommentare 10423 0

Gummi-Süßigkeiten sehen von außen nicht nur süß aus, sie schmecken auch so. Doch die Inhaltsstoffe sind oft alles andere als ‚süß‘ – nämlich schrecklich. Was viele nicht wissen: Ein wesentlicher Inhaltsstoff von Gummibärchen kommt vom Schwein. Genauer gesagt Gelatine, die aus Knochen und der Haut von Schweinen gewonnen wird.

Klingt nicht lecker – und obendrein bedeutet es für die Tiere enormes Leid, wie unsere Recherchen und das ARD-Magazin „Markencheck“ gezeigt haben. Bildmaterial aus sechs Schweinemastställen zeigt, wie es in Westfleisch-Betrieben aussieht. Westfleisch ist ein Zulieferer für den Gelatine-Hersteller „Gelita“, der unter anderem auch Haribo beliefert. Und deshalb leiden Schweine unter solchen schrecklichen Bedingungen auch für das Traditionsprodukt „Gummibärchen“.

Grundsätzlich können Gummi-Süßigkeiten auch komplett vom Speiseplan gestrichen werden. Mit fast 50% Zuckeranteil sind diese auch nicht gerade die gesündeste Nascherei. Aber seien wir ehrlich, die Süßigkeiten schmecken vielen gut und deshalb möchten viele auch nicht darauf verzichten. Unsere nachfolgende Liste zeigt, dass es auch Alternativen gibt – die ohne Zugabe von tierischen Bestandteilen auskommen.

Wir sprechen uns hier ganz klar für den Kauf von Alternativen in Bio-Qualität aus, die fair gehandelt wurden. Denn nur so kann sicher gestellt werden, dass weder Tier noch Mensch für die Nascherei leiden mussten.

 

Diese gibt es z.B. online bei „roots of compassion“ Inhalt: 100 g / 1,70€

Wer gerne online bestellt, der wird garantiert auch bei Veggiesweets fündig. Dieser Shop zeichnet sich dadurch aus, dass er auch viele kleinere Firmen unterstützt – jedoch sind nicht alle Produkte Bio und Fairtrade.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aber nicht nur online gibt es Alternativen zu Produkten mit tierischer Gelatine. So gut wie jeder Super- oder Drogeriemarkt führt mittlerweile eine breite Auswahl an Fruchtgummis, die frei von tierischen Bestandteilen sind.

 

 

Eine weitere und vielleicht sogar die Beste Alternative ist Fruchtgummi selbst herzustellen. Das ist sehr einfach und hat den Vorteil, dass ganz genau bekannt ist, was darin steckt! Da Fruchtsäfte oft schon eine intensive Färbung haben, erübrigen sich hier überflüssige Farbstoffe. Schön verpackt sind sie auch eine originelle Geschenkidee.

Wie das geht erfahrt ihr hier:

http://bissenfuersgewissen.com/2014/11/fur-die-kleinen-fruchtgummi-vegan-selbstgemacht.html

https://www.youtube.com/watch?v=8HUCly4i9vs

https://www.smarticular.net/vegane-fruchtgummis-selber-machen/

 

TV-Tipp – 23.10.2017 – Hessenschau auf HR – 19:30 Muschelzucht in Kroatien

Ähnliche Berichte

  • 46620
    Rahden – Die letzte Nerzfarm in Deutschland
    März 13, 2018   /   0 Kommentare
    Etwa 5.000 Tiere leben dichtgedrängt in kahlen Käfigen, die nach der
  • 144036
    Anzeige gegen Viehhändler in Rheinland-Pfalz
    Oktober 04, 2017   /   0 Kommentare
    Anfang Oktober wurden tierretter.de diese Aufnahmen zugespielt. Selbst eine
  • 22070
    Infostand & Vortrag auf dem VSD in Stuttgart
    Mai 23, 2016   /   0 Kommentare
    Am Pfingstsonntag, dem 15.05.2016, fand der diesjährige Vegan Street Day in der

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Aktuelles

  • Münster tierversuchsfrei! JETZT!
  • Friedhof der Versuchstiere auf dem Prinzipalmarkt in Münster
  • Schlachthäuser schließen!
  • Neuer Schweinemast-Skandal: Tierschutz-Standards in NRW nicht erfüllt
  • Historische Chance für das Ende der Käfighaltung
  • Israel verbietet Pelz im Modehandel

Folge uns!

Copyright © 2022 tierretter.de | All Rights Reserved.
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • SPENDEN

MENU
  • Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum