• Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Nerzfarm in Grabow – Legal, aber grausam

HomeAllgemein Nerzfarm in Grabow – Legal, aber grausam
Juni 4, 2016 by Bernd Bünker in Allgemein, Pelzfarmen, Wildtiere 0 Kommentare 3031 0 tags: Pelz

tierretter-de-nerzfarm-grabow-2Die Gesetzeslage

In Deutschland sind immer noch mehrere Pelzfarmen in Betrieb. Der größte Teil dieser Farmen agiert illegal, denn neue Haltungsvorschriften fordern größere Käfige und in einem zweiten Schritt eine Bademöglichkeit für die Tiere. Diese Farmen, die illegal agieren und diese Vorschriften nicht umsetzen, haben kurz bevor die neuen Gesetze in Kraft getreten sind, Klage eingereicht. Somit handelt es sich um schwebende Verfahren und die Farmen dürfen (vorerst) weitermachen.

Die eine Ausnahme?

Eine Nerzfarm in Deutschland hebt sich davon jedoch ab: Die Nerzfarm in Grabow bei Magdeburg. Im Gegensatz zu den anderen Farmen wurden hier die Käfige vergrößert und an die erste Stufe der neuen Haltungsvorschriften angepasst. An dem Leid der Tiere ändert sich jedoch kaum etwas: In immer noch winzigen Käfigen fristen diese Tiere ihr Leben auf Drahtgittern, nur damit sie gegen Ende des Jahres getötet und gehäutet werden können.

Der fehlgeleitete Ansatz der Kritiktierretter-de-nerzfarm-grabow-6

Diese Aufnahmen zeigen mehr als deutlich, warum wir in Bezug auf Tiere keine politische Wende, sondern eine gesellschaftliche Wende brauchen. Neue Gesetze können und werden nur minimale Verbesserungen der Tierhaltung mit sich bringen, während der Grundsatz, der all diese Tierqual erst möglich macht, unberührt bleibt: Der Mensch darf Tiere nutzen (oder etwa nicht?). Erst wenn dieser Nutzungsanspruch konsequent negiert wird, wird sich auch etwas für die Tiere ändern, denn anstatt die Käfige größer zu machen, würden sie abgeschafft werden.

Tiere sind Lebewesen, die zu den gleichen Emotionen fähig sind, wie auch die Menschen. Deshalb verdienen sie auch grundlegende Rechte, die denen der Menschen ähnlich sind. Dazu gehört das Recht auf körperliche Unversehrtheit.

Neue Möglichkeit der Unterstützung: Boost-Project Das stille Leiden der Pferde – Veterinäramt eingeschaltet.

Ähnliche Berichte

  • 25001
    „Ich kaufe nur vom Bauern nebenan!“ – Warum ‚regional‘ nichts bedeutet…
    Mai 24, 2016   /   0 Kommentare
    Dieses Argument fällt fast zwangsläufig irgendwann, wenn über die Nutzung von
  • 31690
    Manchmal wissen die Tiere, wo sie hinmüssen …
    August 04, 2016   /   0 Kommentare
    Vor wenigen Tagen landete eine völlig erschöpfte „Zucht-Taube“ in dem Garten
  • 60977
    Schafe & Lämmer nach Einsatz in Sicherheit
    Dezember 31, 2014   /   0 Kommentare
    Vor wenigen Tagen bekamen wir einen Hilferuf einer besorgten Tierfreundin: Auf

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Aktuelles

  • Weihnachten 2020 vegan – damit vom „Fest der Liebe“ auch die Tiere etwas haben!
  • tierretter.de deckt Tierquälerei im Kreis Steinfurt auf: Landwirte jetzt verurteilt!
  • Schweinemäster verurteilt – Hat das was mit Tierrechten zu tun?
  • Veterinäramt Essen greift durch?
  • Illegale Fallenjagd in Münster
  • Illegale Zwingerhaltung: Behörden greifen durch

Folge uns!

Copyright © 2021 tierretter.de | All Rights Reserved.
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
MENU
  • Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum