• Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktionismus
    • Aktionismus
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Offenes Gespräch bringt Verbesserungen

HomeHaustiere Offenes Gespräch bringt Verbesserungen
Juni 15, 2015 by Admin in Haustiere, Pferde 0 Kommentare 5382 3

katzen-hamm-tierretter-de

Dem Team von tierretter.de wurde von Spaziergängern ein Gelände in Hamm (NRW) gemeldet, auf dem unter anderem Pferde, Katzen, Meerschweinchen und Kaninchen gehalten werden sollen, teilweise unter unhaltbaren Zuständen.

Zusammen mit einem Fernsehteam untersuchten drei Tierschutzermittler das Gelände und kamen zu dem gleichen Schluss: die Tierhaltung kann hier so nicht weitergehen. Die Hufe der Pferde mussten dringend ausgeschnitten und der Paddock gesäubert werden. Zudem lebten 3 Katzen in einem dunklen, ein Zwerghuhn wurde in einem kleinen Käfig gehalten.

Noch vor Ort informierten wir die Behörden. Gerade als wir zu einem weiteren Fall weiterfahren wollten, fuhr ein Auto auf das Gelände, die Tierhalter trafen ein.

Natürlich suchen wir in solchen Fällen das Gespräch, auch um den Tierhaltern Hilfe anzubieten und unter Umständen einen geeigneteren Platz für die Tiere zu suchen. Die Tierhalter sprachen sehr offen über ihre Tierhaltung und auch die vorliegenden Missstände von sich aus offen aus. Die Katzen kämen jeden Tag mehrere Stunden raus, seien aber über Nacht in dem Zwinger, da wohl vor einiger Zeit Katzenfänger in der Gegend unterwegs waren. Das Huhn ist sei Einzelgänger und aus Ermangelung an einem größerem Gehege in dem Käfig.




Zusammen mit den Tierhaltern konnten wir verabreden, dass die Katzen fortan ständig draußen sind und das Huhn eine größere Voliere mit einem ständigen Auslauf nach draußen bekommt. Außerdem haben wir eine Frist vereinbart, bis wann die Hufe der Pferde korrigiert werden und der Paddock gereinigt werden sollen.

Eine Überprüfung wenige Wochen nach unserem ersten Einsatz dort zeigte, dass es sich bei den Absprachen nicht um leere Versprechungen gehalten hat. Die Katzen leben jetzt ständig draußen, das Huhn hat einen wesentlich größeren und schöneren Lebensbereich bekommen und auch um die Pferde wurde sich sorgfältig gekümmert.

Für uns war dieser Einsatz auch ein Ausnahmefall: normalerweise sehen die Tierhalter, mit denen wir über die Missstände bei der Tierhaltung sprechen, unsere Vorwürfe nicht ein. Solche Gespräche enden oft mit wüsten Beschimpfungen und dem Verweisen des Geländes. Doch in diesem Fall endeten die Gespräche tatsächlich fruchtbar und mit einem guten Ausgang für die Tiere. Die Missstände sind beseitigt und wir mussten nicht einmal die Behörden auf diesen Fall aufmerksam machen.

TV-Berichte:

WDR – Tiere suchen ein Zuhause (Sendung vom 14.06.2015)

Nach Konfrontation – Halter sieht Missstände ein und verbessert Haltung Schwan eingefangen um ihn tierärztlich untersuchen zu lassen

Ähnliche Berichte

  • 56564
    Weihnachten vegan – damit das ‚Fest der Liebe‘ für alle gilt!
    November 30, 2017   /   0 Kommentare
    Zum „Fest der Liebe“ durch das Festtagsessen unendliches Leiden zu verursachen,
  • 24721
    Neue Möglichkeit der Unterstützung: Boost-Project
    Juni 01, 2016   /   0 Kommentare
    Unterstützt uns mit euren Online-Einkäufen - ohne mehr zu zahlen! Boost ist
  • 12810
    Friedhof der Versuchstiere auf dem Prinzipalmarkt in Münster
    Juli 18, 2021   /   0 Kommentare

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Aktuelles

  • Subventionierte Tierquälerei
  • Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche
  • Münster tierversuchsfrei! JETZT!
  • Friedhof der Versuchstiere auf dem Prinzipalmarkt in Münster
  • Schlachthäuser schließen!
  • Neuer Schweinemast-Skandal: Tierschutz-Standards in NRW nicht erfüllt

Folge uns!

Copyright © 2023. All Rights Reserved.
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • SPENDEN

MENU
  • Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktionismus
    • Aktionismus
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum