• Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Erster Schuss, erster Treffer: Netzwurfgerät eingeweiht!

HomeAllgemein Erster Schuss, erster Treffer: Netzwurfgerät eingeweiht!
August 21, 2017 by Bernd Bünker in Allgemein, Rücksicht rettet Leben, Tierrechte bedeuten auch Tierschutz, Wildtiere 0 Kommentare 2918 0 tags: netzwurfgerät, taube, tiernotruf, tierrettung

Zu hoch um sie bei einem normalen Fangversuch zu erwischen.

Schon mehrere Tage eingesperrt, alle bisherigen Fangversuche sind gescheitert – für genau diese Fälle haben wir vor einigen Wochen aufgerufen, zweckgebunden für ein Netzwurfgerät zu spenden. Und dank eurer tollen Hilfe war das Geld bereits innerhalb weniger Tage zusammen!

Wie der Zufall so will, kam es mit dem Paketdienst an und…  direkt zum Einsatz! Das Gerät war noch nicht einmal ausgepackt, da erreichte uns der Hilferuf von Tierschützern aus Münster, die versuchten eine Taube in einem Edeka-Markt in Münster zu fangen. Das Tier war irgendwie in den Verkaufsraum gelangt und alle Versuche das Tier zu fangen oder raus zu treiben schlugen fehl. Ringeltauben sind extrem scheu und es ist sehr schwer sich ihnen zu nähern. Ein Präzedenzfall für das Netzwurfgerät, dass es uns ermöglicht aus einigen Metern Entfernung ein Netz zu „schießen“.

Die Rettungsaktion dauerte insgesamt etwa zwei Stunden, der perfekte Ort für einen sicheren ‚Schuss‘ musste abgewartet werden. Natürlich sträubte sich die Taube auch und wechselte ständig die Orte.

Oberhalb des Eingangs war der richtige Zeitpunkt gekommen. Einer unserer Aktivisten wurde mit einem Hubwagen hochgefahren auf Höhe der Taube – Schuss, Treffer und dann noch ein beherzter Sprint und Griff und die Taube war gesichert.

Das Tier und eine Babytaube, die auch in dem Markt war, werden nun von Jasmin aus Münster versorgt und sobald es geht wieder in die Freiheit entlassen. Vielen Dank an Jasmin, Esther, Britta und den Marktleiter. Das war eine fantastische Zusammenarbeit und die Blaupause dafür, wie solche Einsätze verlaufen sollten.

Gerettet!

Die gerettete Taube.
Sicher verstaut.

Wir können nicht immer helfen, aber wir helfen wann immer es geht! Zwei illegale Anbindehaltungen von Hunden gemeldet

Ähnliche Berichte

  • 16050
    Tatort Dortmunder Zoo: Störchen werden Flügel gestutzt
    Februar 24, 2019   /   0 Kommentare
    In vielen Zoos gibt es auch Gehege mit Störchen oder Flamingos. Natürlich
  • 15311
    Wäre es ein Mensch, dann wäre dies ein Beweisstück für eine Straftat …
    Oktober 23, 2016   /   0 Kommentare
    Es ist verrückt und widersinnig - hätten wir am Rande der Autobahn eine
  • 29730
    Taubenpatrouille in Iserlohn – vier Tiere gesichert
    März 13, 2018   /   0 Kommentare
    Weggescheucht, ignoriert, misshandelt - Tauben leben zwar mitten unter uns,

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Aktuelles

  • Weihnachten 2020 vegan – damit vom „Fest der Liebe“ auch die Tiere etwas haben!
  • tierretter.de deckt Tierquälerei im Kreis Steinfurt auf: Landwirte jetzt verurteilt!
  • Schweinemäster verurteilt – Hat das was mit Tierrechten zu tun?
  • Veterinäramt Essen greift durch?
  • Illegale Fallenjagd in Münster
  • Illegale Zwingerhaltung: Behörden greifen durch

Folge uns!

Copyright © 2020 tierretter.de | All Rights Reserved.
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
MENU
  • Home
  • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Recherchen
    • Recherchen
    • Medienarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Missstand melden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum