Zum Inhalt springen

Unsere Arbeit

Weihnachten vegan – so genießen Sie ihr Festessen ohne Tierleid

  • von

Warum es ein Widerspruch ist, zum „Fest der Liebe“ durch das Festtagsessen unendliches Leiden zu verursachen, haben wir bereits beschrieben. Heute ist die Zeit der Alternativen! Wir haben ein Menü zusammengestellt, das nicht nur sehr gut schmeckt, sondern für das auch kein Tier leiden musste.

Weihnachten – Fest der Liebe? Nicht für die Tiere!

  • von

Die gesamte Familie kommt zusammen, die Räumlichkeiten sind „festlich“ geschmückt, es wird gelacht & sich gegenseitig beschenkt. Viele Familien feiern am 24. Dezember das sogenannte Fest der Liebe – „Weihnachten“. Das Festessen, sei es ein umfangreiches Menü oder konventionelle Hausmannskost, nimmt dabei einen festen Bestandteil der Familientradition ein. Leider vergessen die Menschen dabei, dass es gerade zum sogenannten „Fest der Liebe“ ein paradoxer Widerspruch ist Fleisch oder andere tierische Produkte zu verzehren.

Rücksicht rettet angefahrenen Igel

Mitten auf der Fahrbahn, völlig regungslos – so hat ein Aktivist von tierretter.de vor wenigen Tagen einen Igel auf einer Landstraße bei Münster gefunden. Glücklicherweise hat das Auto, dass hinter dem Wagen des Tierschützers fuhr, das Ausweichmanöver erkannt und konnte so auch ausweichen.

Schwan eingefangen um ihn tierärztlich untersuchen zu lassen

  • von

Ende Juli wurde uns von besorgten Einwohner*innen aus Münster-Hiltrup ein Schwan mit einem vermeintlich defekten Flügel gemeldet. Das Tier befand sich in einem Kanal und es war nicht klar, ob es sich eventuell um einen gebrochenen Flügel handeln könnte. Wir haben den ausgewachsenen Schwan eingefangen und zu einem Tierarzt gebracht um seinen Gesundheitszustand feststellen zu lassen.

Offenes Gespräch bringt Verbesserungen

  • von

Dem Team von tierretter.de wurde von Spaziergängern ein Gelände in Hamm (NRW) gemeldet, auf dem unter anderem Pferde, Katzen, Meerschweinchen und Kaninchen gehalten werden sollen, teilweise unter unhaltbaren Zuständen.

Illegale Zwingerhaltung im Kreis Gütersloh angezeigt!

  • von

Vor wenigen Wochen sind wir auf eine illegale Zwingerhaltung im Kreis Gütersloh aufmerksam geworden und zeigten diese umgehend an. Immer wieder zeigen wir Tierhaltungen in diesem Landkreis an und das, dank der positiven Zusammenarbeit mit dem zuständigen Veterinäramt, meist erfolgreich.

Hahn vor Tötung gerettet

  • von

Vor wenigen Tagen bekamen wir einen Anruf einer besorgten Tierfreundin. Sie berichtete von der Hühnerhaltung einer Bekannten, die aufgegeben wurde. Lediglich ein Hahn blieb zurück, und der solle jetzt getötet werden.

Leserbrief an „Neue Osnabrücker Zeitung“

Die „Neue Osnabrücker Zeitung“ hat Mitte April einen Artikel veröffentlicht, in dem ein Landwirt die grausamen Praktiken der Schweinezucht als „Tierschutzmassnahmen“ verteidigt werden. Man erschafft also ein System der Tierquälerei, dass nur durch die Zufügung von weiterem Tierleid funktioniert und bezeichnet diese Massnahmen dann als Tierschutz. Auf die Idee, dass ein solches System nur GRUNDLEGEND falsch sein kann, kommt die Neue Osnabrücker Zeitung anscheinend nicht.

Rücksicht rettet Leben! – UPDATE: Tipps & Tricks zur Vermeidung von Wildunfällen

  • von

Jährlich verunglücken auf deutschen Straßen ca. 500.000 Tiere. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist die Gefahr besonders groß. Das Tier zahlt eine Kollision mit einem Auto fast immer mit dem Leben. Aber auch für die FahrerInnen ist ein solcher Zusammenstoß nicht ungefährlich. Immer wieder sterben auch Menschen bei plötzlichen Ausweichmanövern oder Frontalkollisionen mit großen Tieren.

Grausamer Fund an der Autobahn

Grausamer Fund an einem Parkplatz nähe der A1 in der Eifel. Wir fanden zwei tote Füchse, die wie Müll im Wald entsorgt wurden. Beiden Tieren fehlte der Schwanz. Wir sind einfach nur sprachlos.