Zum Inhalt springen

Öffentlichkeitsarbeit

Pressespiegel: Schweinemast unter der Lupe

Im August hat tierretter.de aktuelles und umfangreiches Filmmaterial aus vier Schweinemastbetrieben im Kreis Steinfurt veröffentlicht. Viele Medien haben dieses Material zum Anlass genommen um darüber zu berichten. 

NEUE VERÖFFENTLICHUNG: Schweinemast unter der Lupe

tierretter.de wurde Mitte 2019 aktuelles und umfangreiches Videomaterial aus vier verschiedenen Schweinemastbetrieben im Kreis Steinfurt übermittelt. Die Zustände, die auf diesen Filmaufnahmen zu sehen sind, scheinen symptomatisch für einen gesamten Geschäftszweig der Landwirtschaft zu sein, in dem Tierquälerei zum Arbeitsalltag gehört.

Infostände in Münster, Lüdinghausen und Coesfeld

Bereits im Juni waren wir mit unserem Infostand auf dem Stadtteilfest in Münster Mauritz vertreten. Feiern im 4tel – veranstaltet von Menschen, die wie wir, im Viertel ansässig sind. Das vielfältige, kreative Fest in Hinterhöfen und Gärten, auf Straßen, Plätzen und in den Geschäften ist für uns jedes Jahr ein Muss.

NEUE RECHERCHE: Auf den Leichen ihrer Artgenossen

Etwa zwanzig stark verweste und teils mumifizierte Körper von Legehennen lagen in dem Stall verteilt. In einer Bodenhaltung zur Eierproduktion bei Haltern am See hat ein Landwirt offenbar seit Wochen die verstorbenen Tiere nicht aus dem Stall geräumt. tierretter.de wurden Aufnahmen, die im März 2018 entstanden sind, aus diesem Betrieb zugespielt, der Verein hat den Stall bei den Veterinärbehörden angezeigt.

Tierrechtsbilder: ab sofort zum Download bei flickr.com

Um die Suche und Auswahl der Medien noch einfacher zu gestalten, stellt tierretter.de ab sofort ein ständig wachsendes Archiv mit hochauflösenden Fotos auf flickr.com bereit. Bereits zum Start sind knapp 1.500 Motive zu zahlreichen Themen unserer Aufklärungsarbeit zum Download verfügbar.

Zwei Tiernotrufe – zwei gerettete Tiere

  • von

Wann immer uns Anrufe über in Not geratene ‚Wild’tiere erreichen, versuchen wir auch diesen zu helfen. Denn jedes Leben zählt! In den ersten Wochen des neuen Jahres kam es bereits zu einigen dieser Einsätze.